Wenn man nur für einen kurzen Spaziergang am Nachmittag Zeit hat, oder doch für ein langes Wochenende, bietet Treviso Reisenden und Touristen, je nach dem Interesse, eine breite Palette an Sehenswürdigkeiten, Lokalitäten und Veranstaltungen.
Zur Stadtentdeckung nur einige Anregungen. Das Flanieren durch die vielen farbenfrohen Gassen des Stadtzentrums, mit den Fresken bemalten Palästen und kristallklaren Wasserläufen bezaubert den Gast. Treviso ist ein faszinierendes Gesamtkunstwerk, von noch gut vorbehaltenen Stadtmauern umgeben und von den drei Wasserkanälen Cagnan, Sile und Botteniga durchquert. Die vielen kleinen Gassen sowie die zahlreichen alten Häuser und die bemalten Paläste beeindrucken den Besucher. Seit der Kommunenzeit haben sie die städtische Landschaft gekennzeichnet, sodass die Stadt Urbs Picta benannt wurde, da damals sowohl die bürgerlichen als auch die Militärgebäude mit Fresken bemalt waren. Reste dieser Fresken sowohl aus dem Mittelalter als auch aus der Renaissance kann man heutzutage in vielen Stadtteilen noch bewundern. Treviso ist auch die Geburtsstadt von Paris Bordon, Schüler von Tizian, ist, der Spuren seines Werkes in dem Dom von San Pietro hinterließ. Außer dem Hauptplatzt und den religiosen Gebäuden bietet die Stadt zahlreiche, ruhige Ecken und malerische Winkel, die die Touristen in Entzücken versetzen. Ein beeindruckender und typischer Ort des alltäglichen Stadtlebens ist dann die sogennante Isola della Pescheria, eine Art Insel von Kanälen umflossen, wo der Fischmarkt stattfindet. Das Zentrum von Treviso ist der richtige Ort für einen entspannenden Spaziergang durche Geschichte und Kultur. Quelle: https://www.zainoo.com/it/guida-italia/veneto/treviso/cosa-vedere-treviso/2